

Was machen wir eigentlich alles während einer Schließung?
Was machen wir eigentlich alles während einer coronabedingten-Schließung des Toverlands? Du könntest besser Fragen, was wir nicht machen, denn gerade dann machen wir super viel in unserem Park.
Wo normalerweise Gäste laufen, fahren nun Elektowagen durch die Gegend und Blätter tanzen Runden auf dem Boden. Denn auch während dieser Schließung auf Grund des Coronavirus sitzen wir nicht still. Im Gegenteil! Viele Teile des Parks bekommen besondere Wartungen und Arbeiten, damit diese - wenn wir dann wieder eröffnen - richtig strahlen können!
Boote auf dem Trockenen
Auch die Wildwasserbahn Djengu River sieht im Moment etwas anders aus, als du es normalerweise gewohnt bist. So ist etwa die gesamte Strecke leergepumpt und die Boote liegen derzeit auf dem Trockenen. Hier ist während der Schließung die große Wartung an der Reihe. Alkle Teilewerden kontrolliert und wenn nötig auch ausgetauscht. Auch unsere Dwervels, die dir normalewrweise während der Fahrt begegnen, haben derzeit einen anderen Unterschlupf gefunden.

In Ithaka hört man derzeit viel gehämmere und geklopfe. Dort findet der jährliche Retrack der Holzachterbahn Troy statt. Um unsere stolze, schnellste und längste Holzachterbahn der Benelux-Länder, weiterhin in Top Verfassung zu behalten, machen wir dies jährlich. So nehmen wir uns in diersem Jahr etwa 150 Meter zur Brust, wobei sowohl das Holz, alsa auch die Bahn ausgetauscht werden. Hierbei ist dann der Teil der Bahn überdeckt, damit unsere Mitarbeiter vom Technischen Dienst ohne Einschränkungen und bei allen Wetterbedingungen hieran arbeiten können.
In Kürze findest du hierzu auch ein Video auf dem Kanal von Theme Park Science (das Video ist auf niederländisch).

Die Achterbahnen Dwervelwind und Fēnix werden auch nicht übersprungen und bei dieser Gelegenheit auch mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht, damit diese auch weieder wie neu aussehen. Auch die Maximus Blitz' Bahn bekommt während der Schließung eine gründliche Wartung, damit hier bald auf einer frischen Strecke wieder Geschwindigkeitsrekorde gebrochen werden können, sobald wir wieder eröffnen dürfen!