Toverland erhebt personenbezogene Daten. Diese Datenschutzerklärung findet auf alle Services und Dienstleistungen Anwendung, die Toverland anbietet und mit denen personenbezogene Daten gesammelt werden. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, auf welche Weise wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und zu welchem Zweck das geschieht. Darüber hinaus werden Sie hier auch auf all Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten hingewiesen sowie auch darüber, wie Sie diese Rechte ausüben können.
Letzte Änderung: 24. Mai 2018
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, beispielsweise aufgrund von Gesetzesänderungen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die Erklärung regelmäßig einzusehen. Eine geänderte Datenschutzerklärung gilt ab dem Datum, das hier angegeben wird.
Identität und Kontaktdaten des Verarbeitungsverantwortlichen
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der Freizeitpark Toverland, eingetragen im niederländischen Handelsregister Kamer van Koophandel unter der Nummer 14067923, mit Sitz in der Toverlaan 2 im niederländischen Sevenum, erreichbar unter der Telefonnummer +31 (0)77-467 7050 und per E-Mail an privacy@toverland.com.
Zwecke der Datenverarbeitung
Der Freizeitpark Toverland verarbeitet personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken:
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Schließen und Erfüllen von Verträgen für unsere Dienstleistungen und zur Pflege der sich daraus ergebenden Geschäftsbeziehungen verarbeitet, einschließlich der Durchführung von Aktivitäten zur Vergrößerung des Kundenbestands. Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können wir keinen Kontakt zu Ihnen aufnehmen, oder Sie im Falle einer Newsletteranmeldung nicht über unsere Dienstleistungen und Aktivitäten informieren.
Wenn Sie ein Kontakt-/Angebots-, Bewerbungs- oder Newsletteranmeldeformular auf der Website ausfüllen oder uns eine E-Mail schicken, werden die Daten, die Sie uns zuschicken, solange gespeichert wie das entsprechend der Art des Formulars oder des Inhalts Ihrer E-Mail für die vollständige Beantwortung und Erledigung erforderlich ist. Dabei hantieren wir die folgenden Speicherdauern:
Datenart | Speicherdauer |
Kontakt-, Reservierungs- und Angebotsformulare auf der Website | Max. 3 Jahre |
Newsletteranmeldungen | Bis zum Zeitpunkt der Abmeldung vom Newsletter |
Parkuntersuchungen/-umfragen | Max. 3 Jahre |
Teilnahme an (Gewinn-)Aktionen | Max. 6 Monate nach Aktionsende |
Personenbezogene Daten beim Abschluss eines Vertrags (Online-Ticket, Jahreskarten-Inhaber, Reservierung) | Max. 7 Jahre (einschließlich der Daten, die mithilfe der oben genannten Methoden versandt wurden, jedoch ausschließlich dann, wenn es sich um eine kommerzielle Geschäftsbeziehung handelt) |
Personenbezogene Daten bei einer Bewerbung | Max. 6 Monate |
Ihre Rechte
Als Betroffenem stehen Ihnen einige Rechte zu, unter anderem auf: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie als Betroffener das Recht, eine Beschwerde hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen und/oder einem Gericht vorzulegen.
Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, per E-Mail an privacy@toverland.nl Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir sind dazu verpflichtet, die Echtheit und Gültigkeit Ihrer Identität zu überprüfen, um feststellen zu können, dass Ihr Ersuchen rechtmäßig ist. Diesbezüglich müssen wir Ihren Ausweis möglicherweise überprüfen. Wir akzeptieren Identitäts-Verifizierungen nur dann, wenn die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
Besucherdaten und Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um allgemeine Besuchsdaten zu erfassen sowie auch zur Analyse der Effektivität unserer AdWords-Anzeigen auf den Google-Suchergebnisseiten. Die Daten werden also für statistische Analysen des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website verwendet. Außerdem optimieren wir hiermit die Funktionsweise der Website. Darüber hinaus haben wir Google Analytics Datenschutz-freundlich eingestellt, sodass IP-Adressen anonymisiert und über eine gesicherte Verbindung verschickt werden.
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen. Die statistischen Daten werden an Google übertragen und auf Google-Servern in Europa und den USA gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in der eigenen Datenschutzerklärung von Google Analytics. Google bietet spezifische Seiten für die Einhaltung der GDPR durch Google an: Google Cloud und die GDPR. Der folgende Link führt Sie zu Informationen darüber, was Google auf dem Gebiet des Datenschutzes unternimmt: https://privacy.google.com/intl/de_de/businesses/compliance/#?modal_active=none.
Google verwendet diese Informationen dazu, die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Website für uns erstellen zu können und um Toverland als Anzeigenkunden Informationen über die Effektivität unserer Kampagnen verschaffen zu können. Google kann diese Informationen an Dritte weiterleiten, falls Google gesetzlich dazu verpflichtet wird, oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass Toverland mithilfe dieser Daten keinesfalls Rückschlüsse auf Sie als Person oder als Einzelnen ziehen kann.
Die von Toverland erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Newsletter
Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten informieren und inspirieren möchten. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an die Liste der Abonnenten hinzugefügt. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich abmelden können. Bis zum Zeitpunkt Ihrer Abmeldung werden die Daten gespeichert. Der Abonnentenbestand des Newsletters wird nicht an Dritte weitergeleitet.
Profilierung
Auf der Grundlage des Verhaltens auf der Website werden mithilfe von Marketinglisten Profile erstellt, damit wir Besuchern auf anderen Sites über die Marketing-Cookies relevante Anzeigen zeigen können. Somit sehen Sie als Besucher Anzeigen, die Ihren Interessen entsprechen, da diese auf Ihr vorher auf der Website gezeigtes Verhalten ausgerichtet sind. Wir hoffen, Sie hiermit noch besser über unsere Dienstleistungen und Services informieren zu können. Diese Daten lassen sich nicht auf eine bestimmte Person zurückführen.
Auftragsverarbeitungsvertrag
Wir haben mit allen Unternehmen, die Daten für uns verarbeiten, einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. In diesem Vertrag ist u.a. festgelegt, zu welchem Zweck die personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen und welche Sicherheitsmaßnahmen am Speicherort der Daten ergriffen werden müssen. Darüber hinaus steht in diesem Vertrag, dass derjenige, der die Daten verarbeitet, vertraulich damit umgehen muss und Daten nicht im Alleingang zu einem ganz anderen Zweck verarbeiten darf als im Auftragsverarbeitungsvertrag genannt.